Bei einer 3CX-Telefonanlage ist es einfach, die Voicemail-/Mailbox-Nachrichten einer anderen Nebenstelle abzufragen. Dies ist sinnvoll wenn es beispielsweise eine gemeinsam verwendete Mailbox gibt, die Nachrichten aufzeichnet wenn niemand abnimmt.
- Je nach Länge der Nebenstellennummer muss die 999 oder 99 angerufen werden.
Alternativ z.B. an snom-Telefonen der 7xx-Serie die „Message“-, an Telefonen das 3xx-Serie die „Retrieve“-Taste (jeweils Briefumschlag-Symbol) drücken. - Es wird zunächst die Nebenstellennummer abgefragt, an dieser Stelle die „#“-Taste drücken.
- Nun die Nebenstellennummer der abzufragenden Mailbox eingeben.
- Die Pin-Nummer eingeben und mit der „#“-Taste bestätigen.
- Dem Sprachmenü zur Wiedergabe, Löschen, etc. folgen.
Speicherplatz verwalten
Damit man nicht den Speicherplatz der Telefonanlage zumüllt, sollte das Speichermanagement aktiviert werden. Unter
Einstellungen - Mailbox
- ggf. das Speicherlimit (Voreinstellung 5 GB) ändern,
- den Haken setzen bei „Sprachnachrichten automatisch löschen, wenn älter als 30 Tage“ und
- „E-Mail senden, wenn das Speicherlimit des Ordners „Sprachnachrichten“ zu 75 % ausgeschöpft ist“ aktivieren.
Zur Info:
Ist für die eigene Nebenstelle keine Mailbox aktiviert, dann wird nach der Anwahl der Mailbox sofort nach der Nebenstellennumer der abzufragenden Nebenstelle bzw. Mailbox gefragt.
Das Deaktivieren der Pin-Abfrage funktioniert nur für die eigene Mailbox, ein Abhören einer anderen Mailbox ohne Pin-Abfrage ist nicht möglich.
Ein Belegen einer BLF-Taste ist außer mit „999“ (o.ä.) nicht möglich, da es keine Steuercodes für die Mailbox gibt. Man kann sich also (leider) nicht direkt mit einer BLF-Taste zu einer anderen Mailbox zwecks Abhören usw. verbinden.
Ein Versand der Sprachnachricht als E-Mail-Anhang als auch ein belassen dieser Sprachnachricht auf der Telefonanalge ist möglich, dazu in der betroffenen Nebenstelle unter „Mailbox“ bei „E-Mail-Benachrichtigung“ „Sprachnachricht als E-Mail-Anhang senden“ einstellen.
Sofern aktiviert ist die Zeit-Ansage sagen wir mal gewöhnungsbedürftig.
Zeit- als auch Rufnummern-Ansage werden, sofern aktiviert, nur beim Abhören der Mailbox wiedergegeben, im Anhang der E-Mail sind diese Ansagen nicht enthalten (die Angaben stehen im Mail-Text).