Windows: Aufgabenplanung und Fehler 0x800710E0
Bei einem Kunden schlugen mehrere Aufgaben mit der Meldung "Die Anforderung wurde vom Operator oder Administrator zurückgewiesen. (0x800710E0)" fehl. Ein Blick in den Verlauf einer dieser Aufgaben...
View ArticleOutlook 2013, ActiveSync und Office 365
Ein ehem. Kunde beschwerte sich bei uns darüber, das er keine Termine mehr mit seinem Outlook synchronisieren könne. Das wunderte uns, da wir zu der Zeit als wir den Kunden noch betreuten keinerlei...
View ArticleFirefox und Avast – ssl_error_rx_record_too_long
Bei einer Kundin funktionierte der Firefox nicht mehr. Ganz gleich welche verschlüsselte Internetseite aufgerufen wurde, es erschien immer die Meldung „ssl_error_rx_record_too_long“. Laut Kundin trat...
View ArticleWAMP – Stabilitätsprobleme vom Apache Webserver
Auf einer WAMP-Installation bestehend aus Windows Server 2012 R2, Apache Webserver, MySQL Server und PHP kam es seit ein paar Tagen zu Stabilitätsproblemen des Apache Webserver, dieser stürzte...
View ArticleShrew Soft VPN Client – Steuerung per Skript
Für bestimmte Vorhaben oder der Automation kann es hilfreich sein, den Shrew Soft VPN Client per Aufgabe, Verknüpfung, Batch oder Eingabeaufforderung zu steuern. Für einen Kunden musste eine...
View ArticlePortabler Browser für ältere SSL/TLS-verschlüsselte Seiten
So manches Gerät wie z.B. Drucker, USB-Deviceserver, VoIP-Adapter, etc. unterstützt keine aktuelle Verschlüsselung via SSL/TLS beim Zugriff auf das Web-Interface. Versucht man nun mit einem aktuellen...
View ArticleMehr Netzwerkschnittstellen für pfSense
Für den Betrieb eines Durchschnitts-Routers bzw. -Firewall benötigt man i.d.R. nur zwei Ports, einmal für WAN und einmal für LAN. Werden allerdings mehr Schnittstellen benötigt, da z.B. Multi-WAN,...
View ArticlepfSense/Securepoint UTM: OpenVPN Inline-Configuration für iOS und Android
Kurz notiert: Möchte man eine OpenVPN-Konfigurationdatei für Apple iOS (iPhone/iPad) oder Google Android für die Verwendung in den jeweiligen Apps vorbereiten, so ist ggf. ein wenig Handarbeit...
View ArticleDrive Snapshot 1.45 und c´t-Notfall-Windows 2017
Gleich zwei Meldungen zu Drive Snapshot: Version 1.45 mit offizieller Unterstützung für Windows Server 2016 und Festplatten mit 4k Sektoren wurde veröffentlicht. Danke an Ferdinand für den Hinweis. In...
View ArticleWEB.DE – POP3-Abruf von „Unbekannt“ aktivieren
Ein Kunde ruft seine E-Mails bei WEB.DE mittels POP3 ab, dabei fehlten im Vergleich zum Webmail immer wieder Nachrichten. Bei näherer Betrachtung viel auf, das dies nur Mail im Ordner „Unbekannt“...
View ArticleVMware Workstation Player: VHD statt VMDK verwenden
So manche Testversion wie z.B. von Microsoft wird als *.vhd-Datei zum Download angeboten, ebenfalls erzeugt das eine oder andere Backup-Programm eine virtuelle Festplatte in diesem Format. Diese können...
View ArticleVMware Workstation Player: Nach dem Boot direkt ins BIOS wechseln
Startet man eine virtuelle Maschine unter VMware, muss man sich beeilen, um ins BIOS zu gelangen. In den größeren Version als dem VMware Workstation Player kann man bequem über die grafische Oberfläche...
View ArticleVMware Workstation Player: Zeit-Synchronisation deaktivieren
Meist ist es eine gute Sache, das virtuelle Maschinen automatisch einen Abgleich von Datum und Uhrzeit mit dem Host-System durchführen. Manchmal gibt es allerdings Situation, da kann dies aber auch...
View ArticleWindows 7: Probleme durch Standardgateway 0.0.0.0
Beim Untermieter eines Kunden wollte ein Windows 7-PC partout nicht ins Internet, nach einem Blick auf die IP-Konfiguration war auch schnell klar, warum das so ist. Erst in der Eingabeaufforderung nach...
View ArticleKennwörter von DrayTek-Routern wiederherstellen
Bei einem Notfall, soll bedeuten „Router kaputt und keine Dokumentation der Zugangsdaten“ kann schnell die Panik auftreten wenn eine Firma vom Internet abhängig ist. Und wie es in solchen Situationen...
View ArticleWindows: Mit Robocopy nur nicht vorhandene Dateien kopieren
Möchte man von einem Ort zu einem anderen lediglich fehlende Dateien kopieren, so kann dies mittels Robocopy erreicht werden. Zielsetzung ist, das nur fehlende Dateien kopiert werden, vorhandene...
View ArticleWindows 7: Benutzerkontensteuerung funktioniert nicht, Benutzer fehlen am...
An einem Windows 7 Home Premium-PC fehlten am Anmeldebildschirm diverse Benutzer, wusste man den Benutzernamen, so konnte man sich zwar anmelden, allerdings kam es zu weiteren Unstimmigkeiten. So...
View ArticleAnschlussbelegung bei Headset-Adaptern beachten
Bei so manchem Notebook findet sich nur noch eine vierpolige 3,5 mm Klinkenbuchse die sowohl für Kopfhörer als auch Headsets verwendet wird. Möchte man nun ein vorhandenes Headset weiter verwenden, so...
View ArticleFrohe Weihnachten und einen Guten Rutsch – Jahreswechsel 2016/2017
Ähnliche Artikel: Frohe Weihnachten und einen Guten Rutsch ins neue Jahr! Frohe Weihnachten und einen Guten Rutsch euch allen! Frohe Weihnachten! Frohe Weihnachten! Weihnachten 2010 im...
View ArticleKonfigurationshilfe für Analog-VoIP-Adapter von Cisco und Co.
Kleiner Tipp: Die Konfiguration von Analog-VoIP-Adaptern wie z.B. Cisco SPA112 kann aufwendig sein. Eine Hilfe für verschiedene Hersteller als auch VoIP-Anbieter bietet folgende Seite:...
View Article