Linktipp: Windows 10 – Sprache ändern
Ich sitze gerade an einem Notebook, das ursprünglich auf Polnisch bei der Installation eingestellt war, die Kundin möchte dieses nun auf Deutsch geändert haben. Im Gegensatz zu Windows 7 (siehe hier)...
View ArticleWindows: Das Laufwerk C: ist dank massenhafter „cab_“-Dateien voll
Bei einem Kunden mit einem Windows Small Business Server 2011 war das Laufwerk C: quasi randvoll (nur noch 127 MB frei). Das dann z.B. der Exchange Server keine E-Mails mehr verarbeitet und andere...
View ArticleWindows 8.1: Es werden nicht alle Drucker angezeigt
Kurz Notiert: An einem Windows 8.1 Pro-Notebook fiel auf, das nicht alle Drucker unter „Geräte und Drucker“ angezeigt werden, in den Druckdialogen von Anwendungen hingegen schon. Für dieses Verhalten...
View ArticleWindows: Veeam Endpoint Backup und Veeam Agent for Windows – Probleme mit...
Auf einem Windows 7 Professional 64-bit-Notebook streikte die Veeam-Datensicherung mit folgender Fehlermeldung: Weder die installierte Version 1.5.x konnte gestartet noch ein Upgrade auf Veeam Agent...
View ArticleEine mögliche beinahe Petya-Infektion oder wie Panda Adaptive Defense 360...
Montag-Nachmittag gegen 17:30 Uhr trudelte bei uns eine Blockier-Meldung des Panda Adaptive Defense 360-Virenschutzes eines Kunden ein. Der erweiterte Schutz hatte die Ausführung von Powershell durch...
View ArticleIch glaube, die ist hin …
Kaputter kann eine Festplatte wohl kaum mehr sein (außer wenn sie gar nicht mehr erkannt wird). Ähnliche Artikel: Hardware: Welch‘ seltsame Phänomene eine defekte Festplatte auslösen kann Seagate...
View Article„Kaufen Sie eine Fritzbox, dann geht das Fax wieder“…
… mit dieser Aussage wurde der technische Ansprechpartner eines unserer Kunden vom Geschäftskundenservice eines magentafarbenen Anbieters abgespeist. Vor ein paar Tagen fingen die Schwierigkeiten damit...
View ArticleBlog-Geburtstag 2017
Hoppla, das ging gefühlt ziemlich schnell, wieder ein Jahr rum. Ein paar aktuelle Zahlen: 1.549 Beiträge 2.871 Kommentare Durchschnittlich um die 1.500 Besucher pro Tag Durchschnittlich um die 70...
View ArticleBenutzerzugangsdaten knacken nicht nötig
In der heutigen Mittagspause waren meine bessere Hälfte und meine Wenigkeit kurz bei einem Juwelier in der nahegelegennen Innenstadt. Irgendwie nimmt man ja in solchen Lokalitäten an, dass das Thema...
View ArticleDrive Snapshot: Der angegebene Netzwerkname ist nicht mehr verfügbar
Bei einem Kunden werden automatisch über Nacht die Arbeitsplätze gesichert, vor ein paar Tagen kam es dabei zu Problemen mit einem PC. Das Protokoll von Drive Snapshot sah dabei wie folgt aus: 01:26:10...
View ArticleWindows: Wenn mal die Maus und die Tastatur streikt …
… wird’s spannend, den Computer noch zu bedienen. Vor einer Weile wollten die genannten Eingabegeräte auf meinem Notebook nicht mehr. So ganz genau kann ich die Umstände, die zu diesem Problem führten...
View ArticleMagix Grafik & Foto Desinger startet sehr langsam
Wenn eine Anwendung sehr lange braucht, um zu starten, kann dies viele Ursachen haben. Bei einer Grafikanwendung auf einem Notebook kommt es dabei stark auf die Grafikkarte drauf an.Ein Kunde möchte...
View ArticleIn eigener Sache: Umstellung auf SSL/TLS
Es ist ja kein Geheimnis das dieser Blog auf WordPress basiert und bei all-inkl.com gehostet wird. Beide unterstützen den Betrieb von SSL/TLS, letzterer zusätzlich Let’s Encrypt. So ist es leicht,...
View ArticleWindows: RemoteApps trennen
RemoteApps sind eine feine Sache bei der Arbeit mit Terminalservern, schließlich muss es nicht immer ein vollständer Desktop sein. Kommen allerdings mobile Computer (aka Notebooks) ins Spiel, ist es...
View ArticleWindows: RemoteApps – Autostart, Anmeldeskript, o.ä. ausführen
Beim Starten von RemoteApps werden im Gegensatz zum vollständigen Desktop keine Autostart-Einträge, Anmeldeskripte oder entsprechend konfigurierte Aufgaben ausgeführt. Dies führt je nach Umgebung oder...
View ArticleAVM FRITZ!Box: Paketmitschnitt erstellen
Mitunter ist es nötig bei der Suche nach Fehlern den Netzwerkdatenverkehr zu analysieren. Damit man erstmal die Daten in die Hand bekommt, müssen diese erstmal erfasst werden. Die beliebten...
View ArticlepfSense: Static Port für VoIP konfigurieren
Ich weiß nicht seit wann oder warum es plötzlich aufgetreten ist, aber vor ein paar Wochen viel uns auf, das Telefonate die länger als 15 Minuten dauerten plötzlich getrennt wurden. Wobei es nicht...
View ArticleMailStore Home: Automatisch archivieren und bei Erfolg beenden
Es ist schon ein paar Tage her, das die automatische Archivierung mittels MailStore Home in einem Beitrag besprochen wurde (guckst du hier). Der grundlegende Befehl für die Archivierung hat sich zwar...
View ArticleWindows: Virtuelle Maschine von VirtualBox per Skript oder Aufgabe...
Bevor man eine Datensicherung eines Windows-PC durchführt, auf dem virtuelle Maschinen unter VirtualBox ausgeführt werden, sollte man diese besser herunterfahren. Andernfalls erhält man keine...
View ArticleMit dem Mini-Webserver die Firmware von snom-Telefone aktualisieren
Es muss nicht immer ein ausgewachsener Webserver à la Apache, Nginx, IIS etc. sein, um mal schnell ein paar Kleinigkeiten zu erledigen. Bei einem Kunden musste die Firmware von einer Handvoll snom...
View Article