Windows: TAPI testen
Möchte man schnell und relativ unkompliziert die TAPI-Schnittstelle prüfen, kann man auf einige Werkzeuge zurückgreifen. Einfach geht dies mit Phoner, was leicht zu bedienen ist. Etwas komplexer, aber...
View ArticleSupermicro: BMC auf Werkseinstellung zurücksetzen
Irgendwie war ich diese Woche bei der Netzwerkkonfiguration des BMC eines Supermicro X11SSH-F Mainboards etwas zu hastig. Jedenfalls ging beim Ändern des Schnittstellen-Modus von Failover zu Shared...
View ArticleEPSON WorkForce Pro WF-6590DWF und Apple AirPrint – Falsches Papierfach
Bei einem Kunden klappte das Drucken vom iPhone über AirPrint auf einem EPSON WorkForce Pro WF-6590DWF nicht auf Anhieb. Die jeweilige App meckerte immer „Kein Papier“, live und in Farbe versuchte das...
View ArticleKleine Anmerkung zum Silverstone CS380
Beim Silverstone CS380 (SST-CS380) handelt es sich eigentlich um ein nettes Mid-Towergehäuse mit acht integrierten 5,25″ Wechselrahmen, die für HDDs oder SSDs geeignet sind. Von Vorteil ist, das eine...
View ArticleWindows: Lokales Anmeldeskript verwenden
Möchte man z.B. auf einem standalone Terminalserver ein Anmeldeskript verwenden, so ist ein nahezu klassischer Lösungsweg der, einfach das Anmeldeskript im Öffentlichen Autostart-Ordner zu hinterlegen....
View ArticleWindows: DHCP-Server von Windows Server 2012 zu Windows Server 2016 migrieren
Die Migration eines DHCP-Server von einem Windows Server 2012 (ohne R2) zu einem Windows Server 2016 geht recht leicht von der Hand. Auf dem Quellserver eine Powershell mit erhöhten Rechten starten und...
View ArticleWindows: Der Ping-Rückgabewert ist mitunter auch bei Nichterreichbarkeit 0
Da kann man Fehler suchen: Ping kann man recht gut verwenden, um die Erreichbarkeit von entfernten Computern zu prüfen. Möchte man dies in einem Skript tun und wertet dabei den Rückgabewert (aka...
View ArticleWindows: VirtualBox stört Wake-on-LAN
In den vergangenen Monaten ist mir zweimal das Problem unter gekommen, das sobald VirtualBox installiert war, man vom Host-Computer aus andere Computer mittels Wake-on-LAN (WoL) nicht mehr zuverlässig...
View ArticleFrohe Weihnachten und einen Guten Rutsch – Jahreswechsel 2017/2018
Ähnliche Artikel: Frohe Weihnachten und einen Guten Rutsch – Jahreswechsel 2016/2017 Frohe Weihnachten und einen Guten Rutsch ins neue Jahr! Frohe Weihnachten und einen Guten Rutsch euch allen! Frohe...
View ArticleNerdige Weihnachten 2017
Eine schöne Bescherung im wahrsten Sinne des Wortes gab es dieses Jahr am Heiligen Abend: Meine bessere Hälfte bedachte mich mit zwei Spiele-Gadgets von thumbsUp! Zum einen gab’s eine 240in1 – 16bit...
View ArticleWindows: Transportstream-Dateien zusammenfügen
Keine Ahnung wieso oder warum, aber der DVBViewer hat bei der Aufnahme von Der Geist und die Dunkelheit statt einer Transportstream-Datei (*.ts) zwei gemacht. Jedenfalls wollte ich aus diesen Beiden...
View ArticleWindows XP: Passwort vergessen und zurücksetzen oder neuen Benutzer anlegen
Im Jahr 2017 AD wirkt es etwas altmodisch über ein längst abgekündigtes Betriebssystem einen Beitrag zu schreiben, aber Windows XP ist noch lange nicht Tod. Bei einigen Kunden kommt dieses (und teils...
View ArticleWindows: IPMI – Fehler durch doppelte Abfragen
Bei einem Kunden wurde ein neuer Supermicro-Server aufgestelt, nach gut einem Tag kam es allerdings vermehrt zu Fehlern bei der Überwachung der Hardware. Erst kam eine Alarmmeldung wegen einer zu...
View ArticleZurück zum Androiden
Nachdem das iPhone 5 keine Aktualisierungen mehr erhält (iOS 11 setzt mindestens ein 5s voraus) musste Ersatz her. Da mir die Apples dieser Welt zu teuer sind für das was ich mit einem Smartphone mache...
View ArticleStand-Alone Terminalserver mit Windows Server 2016
Bei einem Kunden musste ein Windows Server 2012 (ohne R2) mitsamt einer dazugehörigen Dömäne durch einen stand-alone Terminalserver (aka Remote Desktop Session Host, RDSH) ersetzt werden. Dies...
View ArticleEin paar Notizen zum DVBViewer
Vor gut sechs Monaten bin ich von NextPVR zu DVBViewer gewechselt, nachdem eine alte Haupauge WinTV-Sat-Karte durch einen Telestar DIGIBIT Twin ersetzt wurde. Leider klappte es nicht, den Digitbit mit...
View ArticleWindows: Ordnergrößen auf einen Blick
Möchte man von einer Reihe von (Unter-)Ordnern oder von allen Verzeichnissen auf der Festplatte respektive SSD deren Größe und folglich Speicherplatzbelegung feststellen, so bieten sich dafür...
View ArticleVirtualBox: Wenn’s mal Schwierigkeiten mit AltGr gibt
Leider habe ich die Situation nicht mehr im Kopf, aber irgendwo gab’s mal Schwierigkeiten, das AltGr bei einer virtuellen Maschine unter VirtualBox nicht richtig funktionierte. Die Lösung bestand dann...
View ArticleLMMS: Tonausgabe unter Windows verbessern
Bei LMMS handelt es sich um eine cross-platform open-source Software zum Musik machen. Unter Windows hat man mitunter erstmal Schwierigkeiten überhaupt einen Ton herauszubekommen oder Dieser ist...
View ArticleWindows: Migration von Exchange Server 2007 zu MDaemon Messaging Server
Gerne würde ich einen brauchbareren Beitrag schreiben, wie einst bei der Migration von Exchange Server 2003 zu MDaemon (siehe hier und hier), aber leider klappte es nicht so einfach, wie es sein...
View Article