Quantcast
Browsing all 2174 articles
Browse latest View live

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Windows: Die Bildschirmtastatur auf der Anmeldeseite deaktivieren

Wird die Bildschirmtastatur vor der Anmeldung an Windows angezeigt und dies ist nicht gewünscht, so kann man das recht einfach lösen. Entweder über das Startmenü unter “Alle Programme – Zubehör –...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Ungewollter Zeilenabstand bei OpenOffice Writer

Gibt es zwischen den Zeilen beim Schreiben in OpenOffice Writer einen ungewollten Abstand, so kann das an den Einstellungen liegen. Per Vorgabe sollten es “0,00cm” sein, allerdings kann dies durch...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

DIY UMTS Fallback mit WLAN-Client und Smartphone

Aus mehreren Gründen kann es sinnvoll sein, einen Plan B in der Hinterhand zu haben, falls der primäre Internetzugang einmal ausfällt. Business-Router bietet je nach Hersteller und Ausführung die...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Netzwerk-Dokumentation mit OpenOffice erstellen

Beim Thema Netzwerk-Dokumentation denken viele zunächst an Microsoft Visio, Network Notepad oder jNetMap. Aber auch mit OpenOffice und einem kleinen Zusatz lassen sich entsprechende Pläne erstellen....

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Drive Snapshot und UEFI

(U)EFI steht für den Nachfolger des BIOS und findet sich auf immer mehr Computern. Vor allem seit der Markteinführung von Windows 8 steigt die Anzahl der Systeme, auf denen das Betriebssystem auf...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Windows: ESENT-Fehler 419 und 454 beheben

Ein Kunden-PC mit Windows 7 Home Premium 64-bit verhielt sich sehr träge, der Internet Explorer lies sich nicht öffnen und die Festplatte war ausgelastet. Im Ereignis-Protokoll fanden sich folgende...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Securepoint UTM – Via SSH-Tunnel von Extern auf das Administration...

Einer der Vorzüge des SOC (Securepoint Operation Center) besteht darin, ohne VPN auf das Administration Webinterface einer UTM zugreifen zu können. Mit Hilfe von PuTTY kann man sich diesen Weg auch...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

VDSL für Haibach – Verfügbar, aber…

…Geschäftskunden bekommen es möglicherweise nicht oder zumindest nicht so wie gewünscht. Nun ist es endlich da, VDSL für unseren Ort. Schnelleres Internet für die breite Masse, möchte man sagen. Für...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Facebook-Einstieg

Facebook, das weltgrößte soziale Netzwerk, ist ein Phänomen für sich. Angemeldet ist man schnell, aber wie geht es weiter?! Viele Funktionen und Möglichkeiten, aber auch Risiken und potentielle...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

MDaemon: SSL/TLS für Domain- und MultiPop

Immer mehr Anbieter verschlüsseln ihre E-Mail-Kommunikation und lassen unverschlüsselte Zugriffe nicht mehr zu. Ruft man von einem MDaemon-Server solche Postfächer mittels POP3 ab, so ist je nach...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Microsoft Virtual WiFi deaktivieren

Mit Hilfe der Funktionalität von Microsoft Virtual WiFi besteht seit Windows 7 die Möglichkeit mit Bordmitteln aus einem Windows-Computer einen Access Point für WLAN-Verbindungen zu machen. Bei vielen...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Kaspersky Rescue Disc 10 – Hohe CPU-Last, kein Update möglich, kein Scan möglich

Um sicherzugehen das ein Kunde-PC nun Virenfrei ist, prüfe ich ganz gerne mit unterschiedlichen Virenscannern. Mit zum Repertoire gehört die Kaspersky Rescue Disk 10, wenn gleich ich zugegeben muss,...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Kompilierte AutoIt-Skripte und die Virenscanner

Eigentlich war es keine wirkliche Überraschung, als mich am Montag, den 03.02.2014 mein Webspace-Provider All-inkl.com per E-Mail darüber informierte, das ein Virus in einer Datei des Blogs erkannt und...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

AutoIt: Aut2Exe – Versionsunterschiede

Nicht jedes AutoIt-Skript das erstellt und als Exe-Datei kompiliert wird, verwendet eine grafische Oberfläche, sondern gibt Text auf der Konsole aus. Bei neueren Aut2Exe-Versionen, dem Konverter bzw....

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Windows: Mit OpenSSL ein selbstsigniertes Zertifikat erstellen

SSL/TLS-Zertifikate werden in der Regel für Authentifizierung und Verschlüsselung verwenden. Betreibt man z.B. einen Webserver und möchte den Zugriff darauf mit einem selbstsignierten Zertifikat...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Server-Eye und Windows Core-Server

Als Voraussetzung zur Installation von Server-Eye auf einem Windows Core-Server (oder Server Core, wie auch immer man es nennen möchte, inkl. dem kostenlosen Hyper-V-Server) muss das .Net Framework 3.5...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Windows: ProHVM (Hyper-V Manager)

Die Anwendung ProHVM von Probus-IT ist ein alternativer Hyper-V Manager für die Verwaltung und Administration von Virtualisierungs-Hosts auf Basis von Microsofts Hyper-V. Im Gegensatz zum...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

DIY Tablet-Tasche

Meine bessere Hälfte hat’s derzeit mit Häkeln und Stricken, kurzerhand wurde eine Tasche für unser Samsung Tablet in Handarbeit gefertigt: Ähnliche Artikel: Weltbild Tablet PC – Die ersten Tage...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

TeamViewer: Mehrere Kennwörter verwenden

Neben dem dynamischen und einen statischen Kennwort ist es bei TeamViewer ebenfalls möglich, mehrere statische Kennwörter zu verwenden. Dies kann vor allem dann von Vorteil sein, wenn z.B. mehrere...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Google Chrome: Wenn das VLC Plug-in nicht will

Zum Streamen von LiveTV von einem MediaPortal-Server zum PC verwende ich sehr gerne statt des MediaPortal-Clients die Erweiterungen MPExtended mit WebMediaPortal, so das keine zusätzliche Software auf...

View Article
Browsing all 2174 articles
Browse latest View live