Quantcast
Channel: Andy – Andy's Blog
Browsing all 2174 articles
Browse latest View live

Image may be NSFW.
Clik here to view.

MDaemon: Die Blacklist eines Benutzers bearbeiten

Aus der MDaemon-Verwaltungsoberfläche heraus lässt sich zwar die Whitelist eines Benutzerkontos bearbeiten, nicht aber die Blacklist. Mit Hilfe eines Text-Editors kann der Administrator auch ohne...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

MailStore Server: Plötzlich auftretender Zertifikatsfehler bei der Archivierung

(Natürlich) An einem Wochenende meldete das Monitoring plötzlich Probleme bei der E-Mail-Archivierung bei einem Kunden. Der dortige MailStore Server ruft die Nachrichten von einem MDaemon Messaging...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Hardware: SEH myUTN-50a USB Deviceserver wiederbeleben (lassen)

Es ist bereits sechs Jahre her, das ich über den SEH myUTN-50a USB Deviceserver an dieser Stelle berichtet habe. In der Zwischenzeit gab es zumindest von meiner Seite nicht viel dazu zu sagen, denn die...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Jabra Evolve 20 – Kabel-gebundenes Headset mit USB-Anschluss

Headsets gibt es viele, sehr viele. Gerade in diesen Zeiten sind allerdings einige rar und schwer zu bekommen. So zeitweise auch das Jabra Evolve 20, das es in verschiedenen Varianten gibt. Konkret...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Windows: Boot-Umgebung manuell reparieren (BIOS/UEFI beachten)

Das die Windows-eigene Systemstartreparatur nicht immer zum Erfolg führt, wenn ein Computer nicht mehr startet, ist hinlänglich bekannt. Fortgeschrittene Anwender, Techniker und Administratoren wagen...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

MailStore: Outlook mit Einrichtungsassistent während eine Datendatei...

Mal ein kleiner Handhabungshinweis für MailStore (Server)-Benutzer: Startet man Outlook während über den MailStore Client eine (nicht verwendete) Outlook-Datendatei (*.pst) archiviert wird, dann...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Microsoft Surface (Pro) im WLAN langsam

Es gibt ein paar potentielle Lösungswege die Handbremse bei der WLAN-Nutzung von Microsoft Surface Tablets und Books zu lösen. Vor allem seit dem Surface Pro 3 bekommt man immer wieder von schlechter...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

EPSON Status Monitor: Ein anderes Produkt ist ausgewählt

Seit gestern haben wir einen neuen Drucker. Trotz des „Debakels“ mit dem Vorgängermodell wurde es wieder ein Gerät von EPSON. Die alten Treiber und sonstige Software wurde von den Geräten deinstalliert...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Panda Adaptive Defense 360 deinstallieren

Im Idealfall kann man Panda Adaptive Defense 360 einfach via Systemsteuerung deinstallieren. Wenn es mal nicht klappt, müssen andere Wege her. Bei dem Versuch auf einem Windows 10-PC Panda Adaptive...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

MDaemon: Neustart nach Update vermeiden

Für die Dauer eines Updates müssen beim MDaemon Email Server die Dienste beendet sein, soweit so sinnvoll und nachvollziehbar. Aktualisierungen laufen zudem im Schnitt (und je nach Maschine) sehr...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

KeePass in bzw. mit einem Browser verwenden

KeePass zur Verwaltung von Zugangsdaten ist in Abhängigkeit vom Datenbank-Kennwort eine sichere Sache. Mittels Kopieren und Einfügen oder auch Auto-Type können zudem entsprechende Eingabefelder manuell...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Windows: TightVNC Server oder den pcvisit RemoteHost im abgesicherten Modus...

Die abgesicherten Modi von Windows sind je nach Service-Fall mitunter der letzte Weg um an ein nicht-normal-startendes System heranzukommen oder um hartnäckige Programme oder Treiber loswerden zu...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

pcvisit: Verschiedene Möglichkeiten Dateien zu übertragen

In meinen Notizen zu pcvisit hatte ich den Punkt genannt, das man Dateien nicht einfach per Kopieren & Einfügen (copy & paste) übertragen kann. Dafür gibt es aber gleich mehrere andere...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Windows: Multi Commander – File Manager for Professionals

Im Beitrag Windows: Alternative Datei-Manager (mit Smartphone-Zugriff) hatte ich ihn bereits erwähnt und nun bekommt der Multi Commander einen eigenen Beitrag. Seit der Veröffentlichung des „ersten“...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

WatchGuard (Mails) nerven

Seitdem WatchGuard Panda Security aufgekauft hat, wird man als Panda Partner häufig per Mail „beglückt“. Allein in den vergangenen anderthalb Tagen acht Stück und das obwohl man sich bereits mehrfach...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Mit Ventoy *.iso-Dateien direkt vom USB-Stick booten

Ventoy als Alternative zu Rufus und Co. ist in aller Munde. Nun hatte ich endlich die Gelegenheit, dieses Tool zu testen. Einfacher kann es eigentlich kaum sein: Ventoy herunterladen und das Archiv...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Mit Win10XPE ein Rettungsmedium mit integriertem TightVNC-Server erstellen

Ein gutes Jahr ist der Beitrag Mit Win10XPE auf die Schnelle ein Drive Snapshot-Rettungsmedium erstellen nun alt und hier folgt mit einem anderen Schwerpunkt ein Weiterer. Diesmal geht es darum, ein...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

GImageX – Eine GUI für DISM

Zweifelsohne ist DISM ein mächtiges Werkzeug und wenn man viel skriptet oder automatisiert macht es durchaus Sinn das es ein reines Kommandozeilen-Tool ist. Für die gelegentliche sowie einfache und...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Mit AnyBurn eine ISO-Datei bearbeiten

Wer mit ISO-Dateien hantiert kommt früher oder später an den Punkt das ggf. mal eine Änderung durchgeführt werden soll ohne gleich die ISO komplett neu erstellen zu müssen. Ein schönes Beispiel dafür...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Microsoft Konto: Ein anderer Benutzer verwendet dieses Microsoft-Konto bereits

Auf einem Computer, der ursprünglich nur ein lokales Benutzerkonto hatte, das später durch den Anwender mit einem Microsoft-Konto verbunden wurde, sollte das Microsoft-Konto nun mit einem anderen...

View Article
Browsing all 2174 articles
Browse latest View live