Quantcast
Channel: Andy – Andy's Blog
Browsing all 2170 articles
Browse latest View live

Image may be NSFW.
Clik here to view.

snom Multizellen-Umgebung von M700 zu M900 migrieren

Die snom M700 DECT-Basen können sowohl einzeln als auch als Multizelle betrieben werden. Allerdings sind diese bereits seit 2020 Out-of-Service (EoS), folglich gibt es keinen Support, Service und...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Broadcom (Avago/LSI) MegaRAID-Controller austauschen

Das kann man durchaus Pech nennen: Bei einem Kunden streikte bei einem recht neuen Server, der gerade mal sechs Monate im Einsatz ist, völlig unerwartet und ohne Vorwarnung der RAID-Controller. An...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

MS SQL Server: Timeout für Verbindungen einstellen

Mitunter kommt es bei komplexen Abfragen oder Arbeiten an einer MS SQL-Datenbank zu Verbindungsabbrüchen wenn ein Zeit-Limit erreicht wird. Helfen kann es, den Wert für den Timeout zu verändern. Per...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Linktipp: handyverkauf.net

Wer keine Zeit und Lust hat sein gebrauchtes Smartphone selbst z.B. bei eBay oder Kleinanzeigen zu verkaufen kann den Ankauf durch verschiedene Anbieter in Erwägung ziehen. Damit man nun nicht alle...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

KVM over IP – PiKVM als Bausatz

Längst kein Unbekannter mehr ist PiKVM, mit dessen Hilfe man einen Raspberry Pi zusammen mit ein wenig Equipment bzw. Peripherie für KVM-over-IP-Switch nutzen kann. Jedenfalls für Systeme die kein BMC...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Windows: Benutzerprofil von der Arbeitsgruppe zur Domäne oder auf einen neuen...

Innerhalb einer Domäne lassen sich Benutzerprofile relativ leicht auf einen anderen PC migrieren. Möchte man allerdings ein Benutzerprofil von einem Einzelplatz-PC, sprich einer Arbeitsgruppe, zu einem...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

pfSense: Site-to-Site VPN mit WireGuard (oder auch nicht)

Irgendwie habe ich mit der pfSense, wohlgemerkt in der Community Edition (CE), kein Glück mehr. Gefühlt seit Anfang 2021 gibt es immer häufiger Schwierigkeiten. Das fing mehr oder weniger mit dem...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

3CX: EOL-Telefon (via DHCP) provisionieren

Möchte man ein abgekündigtes IP-Telefon an eine 3CX anbinden, kann dies evtl. erst nach einem kleinen Umweg funktionieren. Am Beispiel des snom 720 zeigte sich ein gewisse Differenz in den...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Windows: DHCP-Diagnose-Tools

Hat man etwas an der Konfiguration des DHCP-Servers verändert, ganz gleich ob dieser auf einem Windows- oder Linux-Server, im Router oder einer UTM läuft, möchte man prüfen ob das auch so funktioniert...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Günstiger und rechtssicherer Betrieb eines Gäste-WLANs mit der Beschützerbox

Wer ein Gast-Netz via LAN und/oder WLAN anbieten möchte, sah sich in der Vergangenheit mit erheblichen Aufwand und einer gewissen Rechtsunsicherheit konfrontiert. Lange Zeit war die sogenannte...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

MDaemon-Homepage down

MDaemon Email Server-Admins aufgepasst: Die Homepage des Herstellers (MDaemon Technologies, vormals Altn) ist seit 16.10.2022 nicht mehr zu erreichen. Seitens bestehender MDaemon-Installationen bekommt...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Igel Thin Client: UD2-LX 50 – Nach Firmware-Upgrade Update-Loop, keine...

Eigentlich sollen Updates Fehler beheben, manchmal geht das allerdings auch schief wie dieses Praxis-Beispiel zeigt. Bei einem Kunden sollten UD2-LX 50 Thin Clients von Igel auf die aktuelle Firmware...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Synology NAS: Nach Upgrade auf DSM 7.x kein Zugriff mehr auf SMB-Freigaben

Nach einem Upgrade des DSM-Betriebssystems eines Synology NAS kann es vorkommen das man je nach eingesetzter Windows-Version und dessen Konfiguration keinen Zugriff mehr auf SMB-Freigaben mehr erhält....

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

pcvisit Remote Host: Weitere Firma für den Zugriff hinzufügen &...

Es ist nicht gerade selten, das mehrere Firmen ein und denselben PC oder Server verwalten. So gibt es beispielsweise den allgemeinen IT-Betreuer und zusätzlich noch eine Fachfirma die nur für das ERP...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Windows 10/11: Miniaturansichten de-/aktivieren

Je nach Windows-Version und wie diese installiert wurde ist im Explorer die Anzeige von Miniaturansichten aktiviert oder auch nicht. So sind beispielsweise bei Windows 10, das neu (kein Upgrade)...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Windows Server: Fehler 0X800F0988 bei Updates und Fehler 0x80073701 bei der...

Bei einem produktiv eingesetzten Wortmann-Server mit einer Multi-Language-Vorinstallation von Windows Server 2019 Standard streikten meist die kumulativen Windows Updates, zusätzlich kam beim Versuch...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Beschützerbox 3 jetzt verfügbar

Vor kurzem kam die Info, das nun die Beschützerbox 3 verfügbar ist. Der Wechsel kam relativ zügig, da die zugrundeliegende Hardware der Beschützerbox 2 nicht mehr verfügbar, sprich EOL (End of Life),...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Windows: Mit Robocopy Dateien und Ordner verschieben

Das Windows-Bordmittel Robocopy eignet sich nicht nur hervorragend zum Kopieren und Synchronisieren von Dateien und Ordnern, sondern auch zum Verschieben. In der Hilfe (“robocopy /?”) findet man die...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Windows Server 2022: Überraschungen beim WSUS-Setup

Einen WSUS zu installieren und zu konfigurieren ist in der Regel keine große Sache. Unter Windows Server 2022 sind mir allerdings ein paar Mal kleinere Überraschungen begegnet. Beim aller ersten...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Windows: Mit einem Befehl oder Skript den Verzeichnisbaum samt Inhalt...

Für eine automatisierte Aufgabe bei einem Kunden soll bei jedem Durchlauf die Struktur der Ordner und deren Inhalt erfasst werden. Nichts leichter als das mit einem alten MS DOS-Befehl, den ich noch...

View Article
Browsing all 2170 articles
Browse latest View live