Windows: Auf die Schnelle feststellen, ob die Konsole gesperrt ist
Mitunter möchte man Wissen, bevor man an einem Computer etwas aus der Ferne unternimmt, ob der Anwender gerade angemeldet bzw. genauer ausgedrückt vor dem Bildschirm sitzt oder nicht. Ob generell ein...
View ArticleWindows: Outlook-Profile per Skript oder Befehl sichern
Das Thema Outlook-Profile umziehen bzw. zu ex- und importieren gab es bereits ein paar Male im Rahmen dieses Blogs. Da wäre z.B. die Beiträge Windows: Outlook 2019-Profil auf einen neuen Computer...
View Article3CX: Unterschiedliche abgehende Rufnummer per Präfix, Nebenstelle oder Gruppe
Mitunter sollen bei einer 3CX-Telefonanlage für bestimmte Nebenstellen oder ganze Gruppen oder nur bei Bedarf (mit Hilfe eines Präfixes) ein anderer SIP-Trunk oder zumindest eine andere ausgehende...
View ArticleIgel UMS: Nach Update auf 6.10.110 geht nichts mehr und nach Update auf...
Igel UMS ist meiner Erfahrung nach nicht gerade besonders schnell und Ressourcenschonend. Noch schwieriger wird es, wenn man nicht viel zur Verfügung hat, da es sich lediglich um eine kleine Umgebung...
View ArticleSynology NAS als VPN-Server: DNS-Abfragen durch den Tunnel schicken
Ein Synology NAS ist schnell und einfach als VPN-Server eingerichtet, aber leider sind die Konfigurationsmöglichkeiten sehr rudimentär. Möchte man die Ressourcen im LAN statt mit einer IP-Adresse...
View Article3CX: Einen Test-Ton erzeugen und konfigurieren (Milliwatt-Test)
Manchem Problem kann man rein akustisch auf die Schliche kommen, dabei ist es hilfreich, wenn die Telefonanlage einen entsprechenden Test-Ton anbietet. Bei Asterisk-basierten PBXen ist das mit der...
View ArticleHyper-V: Die Konfigurationsversion eines virtuellen Computers aktualisieren
Virtuelle Computer sind eine feine Sache und können leicht auf andere Hosts verschoben bzw. migriert werden. Mitunter gerät dabei ins Hintertreffen, das die Konfigurationsversion aktualisiert werden...
View ArticleASUS ASMB8-iKVM meldet “Video Socket Error: Abnormal Termination”
Versucht man bei einem ASUS ASMB8-iKVM eine Verbindung via “Remote Control – Console Redirection” aufzubauen, kann es kurz nach dem Start des Java Applets zu der Fehlermeldung “Video Socket Error:...
View ArticleParagon Backup für Hyper-V-Host Community Edition
Auf der Suche nach einer kompakten Backup-Lösung für Hyper-V, die zudem Resilient Change Tracking (RCT) unterstützt bin auf Paragon Backup für Hyper-V-Host in der Community Edition gestoßen. Der Lesart...
View ArticleHyper-V: Sicherungsprüfpunkt (Recovery Snapshot/Checkpoint) löschen
Sichert man virtuelle Computer unter Hyper-V kommen sogenannte Sicherungsprüfpunkte zum Einsatz. Schlägt mal ein Backup-Job fehl oder man testet diverse Backup-Programme kann es schonmal vorkommen, das...
View ArticleHappy SysAdminDay!
Happy SysAdminDay liebe Kollegeninnen und Kollegen! Der System Administrator Appreciation Day oder kurz wie knackig eben SysAdminDay ist zwar kein offizieller Gedenktag, aber dennoch unser Tag!...
View ArticleTightVNC Server stürzt bei Viewer-Verbindung ab
Im Rahmen eines Kunden-Auftrags musste eine Verbindung mittels TightVNC von einem PC aus in die Benutzersitzung eines anderen PCs (mit Windows 10) eingerichtet werden. Ein Konsolen-Zugriff via Dienst...
View ArticleTightVNC Server: Nur ein bestimmtes Fenster freigeben
In der Voreinstellung geben VNC-Server wie eben jener von TightVNC immer den gesamten Desktop frei, mitunter möchte man allerdings nur ein bestimmtes Fenster teilen. Damit das klappt muss wenig...
View ArticlepfSense: OpenVPN-Verbindungen scheitern an “Certificate does not have key...
Nach etwas längerer Zeit sollte wieder eine OpenVPN-S2S-Verbindung zwischen einer pfSense 2.6.0 (CE) und einer Securepoint UTM wiederhergestellt werden. Aus einem einfachen Reaktivieren wurde leider...
View ArticleWindows: Die Fotoanzeige meldet “Das Bild kann nicht angezeigt werden, da...
Mitunter kommt es vor, das die klassische Fotoanzeige wie man sie seit Windows 7 kennt, mit folgender Fehlermeldung streikt: “Das Bild kann nicht angezeigt werden, da möglicherweise nicht genügend...
View ArticleWindows: *.lnk-Dateien (Verknüpfungen) bearbeiten
Die Bordmittel von Windows um eine Verknüpfung (*.lnk) zu bearbeiten sind, das kann man sagen, durchaus gut und zu gebrauchen. Man klickt die Verknüpfung mit der rechten Maustaste an und wählt...
View ArticleWindows: Apps fehlen teilweise oder komplett im Startmenü
Ach die Microsoft Apps, ein ewiger Quell der Freude, wie man an mehreren teils mittlerweile sehr langen Beiträgen in diesem Blog sehen kann. Ein für mich neues Phänomen zeigte sich bei einer Kundin: Im...
View Article3CX: Anonyme Anrufer blockieren und die Erreichbarkeit einer Rufnummer...
Anrufe mit unterdrückter Rufnummer bedeuten oft nichts gutes, handelts es sich heutzutage meist um unerwünschte Werbung, Verkaufsgespräche für irgendwelche Energietarife, usw. und sofern Fax noch...
View ArticleDIY Fahrrad-Halterung für den Bluetooth-Lautsprecher
Seit gut zwei Jahren begleitet uns nun schon der Anker Soundcore Boost Bluetooth-Lautsprecher. Klein, Handlich und dennoch stark, kurzum: Läuft. Leider hat das Teil keine Aufhängung oder ähnliches....
View Article3CX: Telekom-SIP-Trunks registrieren sich nicht mehr
Kurz zur Info für alle 3CX-Admins denen ebenfalls dieses Problem in Verbindung mit der Deutschen Telekom begegnen kann: Wenn plötzlich die SIP-Trunks sich nicht mehr registrieren, d.h. die Anmeldung...
View Article