Keine Frage, die Sicherheitslücke namens PrintNightmare ist alles andere als harmlos. Der mit heißer Nadel gestrickte Patch von Microsoft hilft scheinbar nur bedingt und verursacht dafür neue Probleme.
Selbst beobachtet habe ich bislang das Update KB5004945 in Endlosschleife unter Windows 10 20H2 oder das sich das gleiche Update in Form von KB5004948 erst gar nicht unter Windows Server 2016 installieren lässt.
Wie man an anderer Stelle lesen kann, gibt es wohl noch eine ganze Reihe weiterer “Überraschungen”:
heise – Windows-Update unvollständig: Sicherheitsforscher umgehen PrintNightmare-Patch
Borns IT- und Windows-Blog – Nachlese: Das Chaos-PrintNightmare-Notfall-Update (6./7.Juli 2021)
PC Welt – PrintNightmare: Wichtiger Windows-Notfall-Patch verursacht neue Probleme
Kurz zusammengefasst: Das Update schützt nur zum Teil, dafür gibt es wie eingangs erwähnt Windows Update-Probleme, verschwinden Druckaufträge, Funktionieren manche Drucker diverser Hersteller nicht (mehr) und wenn es ganz Dumm läuft wieder Bluescreens beim Versuch zu Drucken.
Gefühlt bleibt es leider dabei, das Microsoft seit März 2021 seine Windows Updates nicht so richtig im Griff hat, ein Stück weit wiederholt sich Printer-Gate.
Schon immer Technik-Enthusiast, seit 2001 in der IT tätig und seit über 10 Jahren begeisterter Blogger. Mit meiner Firma IT-Service Weber kümmern wir uns um alle IT-Belange von gewerblichen Kunden und unterstützen zusätzlich sowohl Partner als auch Kollegen. Die Schwerpunkte liegen auf der Netzwerkinfrastruktur, den Betrieb von Servern und Diensten.