Mit PsExec aus der Werkzeug-Sammlung PsTools lassen sich interaktiv oder per Skript Befehle und Skripte auf entfernten Systemen ausführen, in neueren Versionen kann es allerdings zu einer Fehlermeldung kommen.
In den zum jetzigen Zeitpunkt letzten ein – zwei PsExec-Versionen kann es passieren, das man auf folgende Fehlermeldung stößt:
PsExec v2.34 - Execute processes remotely Copyright (C) 2001-2021 Mark Russinovich Sysinternals - www.sysinternals.com PsExec could not start cmd on pc02: Anmeldung fehlgeschlagen: Der Benutzer besitzt nicht den ben÷tigten Anmeldetyp auf diesem Computer.
Ältere Versionen funktionieren hingegeben ohne Probleme. Es spielt zudem keine Rolle ob man versucht beispielsweise cmd oder ein Skript auszuführen. In Domänen-Netzwerken kann man sich mit dem Parameter “-i” behelfen, bei Arbeitsgruppen hilft zur Zeit nur das Downgrade auf eine frühere Version dieses Tools.
Quelle:

Schon immer Technik-Enthusiast, seit 2001 in der IT tätig und seit über 10 Jahren begeisterter Blogger. Mit meiner Firma IT-Service Weber kümmern wir uns um alle IT-Belange von gewerblichen Kunden und unterstützen zusätzlich sowohl Partner als auch Kollegen. Die Schwerpunkte liegen auf der Netzwerkinfrastruktur, den Betrieb von Servern und Diensten.