Quantcast
Channel: Andy – Andy's Blog
Viewing all articles
Browse latest Browse all 2170

Windows: Fehler 0x80073CF3 für Apps und Store

$
0
0

Es gibt schon unschöne und lästige Probleme, so beispielsweise mit den Apps die Microsoft mittels des Stores bereitstellt bzw. die vorinstalliert sind und die dann nicht funktionieren.

Ein Kunde meldete diese Woche, das auf einem recht neuen PC sich die Foto-App nicht öffnet und in Folge keine Bilder betrachtet werden können. Ein Durchlauf vom Microsoft Store-Troubleshooter half nichts. Via Powershell erhält man dann sowas:

PS C:\Program Files\WindowsApps> Add-AppxPackage -register "C:\Program Files\WindowsApps\Microsoft.Windows.Photos_2019.19071.12548.0_x64__8wekyb3d8bbwe\AppxManifest.xml" -DisableDevelopmentMode
Add-AppxPackage : Fehler bei Bereitstellung. HRESULT: 0x80073CF3, Fehler bei Updates des Pakets (Abhängigkeits-
oder Konfliktüberprüfung).
Das Paket Microsoft.Windows.Photos_2019.19071.12548.0_x64__8wekyb3d8bbwe kann von Windows nicht installiert
werden, da es von einem Framework abhängig ist, das nicht gefunden wurde. Stellen Sie das von CN=Microsoft
Corporation, O=Microsoft Corporation, L=Redmond, S=Washington, C=US veröffentlichte Framework
Microsoft.NET.Native.Framework.2.2 mit einer neutralen oder x64-Prozessorarchitektur und Mindestversion
2.2.27405.0 zusammen mit dem zu installierenden Paket bereit. Die derzeit installierten Frameworks
Das Paket Microsoft.Windows.Photos_2019.19071.12548.0_x64__8wekyb3d8bbwe kann von Windows nicht installiert
werden, da es von einem Framework abhängig ist, das nicht gefunden wurde. Stellen Sie das von CN=Microsoft
Corporation, O=Microsoft Corporation, L=Redmond, S=Washington, C=US veröffentlichte Framework
Microsoft.NET.Native.Framework.2.2 mit einer neutralen oder x64-Prozessorarchitektur und Mindestversion
2.2.27405.0 zusammen mit dem zu installierenden Paket bereit. Die derzeit installierten Frameworks mit dem
Namen Microsoft.NET.Native.Framework.2.2 sind: {}
HINWEIS: Wenn Sie weitere Informationen wünschen, suchen Sie im Ereignisprotokoll nach [ActivityId]
06756d50-d9eb-0008-0b2c-7606ebd9d701, oder verwenden Sie die Befehlszeile Get-AppxLog -ActivityID
06756d50-d9eb-0008-0b2c-7606ebd9d701
In Zeile:1 Zeichen:1
+ Add-AppxPackage -register "C:\Program Files\WindowsApps\Microsoft.Win ...
+ ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    + CategoryInfo          : WriteError: (C:\Program File...ppxManifest.xml:String) [Add-AppxPackage], IOExcep
   tion
    + FullyQualifiedErrorId : DeploymentError,Microsoft.Windows.Appx.PackageManager.Commands.AddAppxPackageComm
   and

Sfc und Dism lieferten keine Fehler, daraus kann man schließen, dass das eigentliche Betriebssystem in Ordnung ist, nur eben die Apps wollen nicht.

Reparaturversuche wie der obige, als auch .Net Framework Core 2.2 manuell zu installieren halfen nicht. Kurzum: Für den Moment gibt es keine Lösung. Als Workaround wurde die alte Fotoanzeige wie man sie seit Windows 7 kennt reaktiviert:

Windows 10: Alte Windows-Fotoanzeige reaktivieren

Geht es nur mir so oder war es früher mit klassischen Anwendungen einfacher? Wenn diese mal nicht wollten, hat man sie deinstalliert, ggf. Reste entfernt, neu gestartet und wieder installiert. Fertig.

Quellen

Taste-of-IT – Windows 10 – Foto App neu installieren

TheWindowsClub – Fix Microsoft Store error code 0x80073CF3 on Windows 10

Microsoft – Docs – Q&A – HRESULT: 0x80073CF3, Package failed to update

Windows Central – How to use DISM command tool to repair Windows 10 image


Viewing all articles
Browse latest Browse all 2170