Quantcast
Channel: Andy – Andy's Blog
Viewing all articles
Browse latest Browse all 2170

Mails von IONOS zu Gmail: 550-5.7.26 This mail is unauthenticated

$
0
0

Das Thema ist nicht neu, kocht aber immer wieder hoch: Versucht man Mails von IONOS zu Gmail zu versenden erhält man folgende Fehlermeldung:

This message was created automatically by mail delivery software.

A message that you sent could not be delivered to one or more of its recipients. This is a permanent error.

The following address failed:

    <Empfänger>@gmail.com:
        SMTP error from remote server for TEXT command, host: gmail-smtp-in.l.google.com (108.177.126.26) reason:

550-5.7.26 This mail is unauthenticated, which poses a security risk to the
550-5.7.26 sender and Gmail users, and has been blocked. The sender must
550-5.7.26 authenticate with at least one of SPF or DKIM. For this message ,
550-5.7.26 DKIM checks did not pass and SPF check for [<domain.tld>] did not pass with ip: [217.72.192.74]. The sender should visit
550-5.7.26  https://support.google.com/mail/answer/81126#authentication for
550 5.7.26 instructions on setting up authentication.

Kurzum: Google lässt die Zustellung nicht zu, da die Absender-Domain nicht mittels SPF und/oder DKIM überprüft werden kann. Oder wie es in der Meldung sinngemäß steht: domain.tld passt nicht zu 217.72.192.74

Diese IP-Adresse gehört übrigens zu einem IONOS-Mailserver. Im konkreten Fall-Beispiel hat der Kunde zwar einen internen Mailserver, dieser empfängt und versendet die Nachrichten allerdings über IONOS. Das Ganze scheitert schlicht daran, das seitens IONOS nicht von selbst mindestens der SPF-Eintrag gesetzt wird, dabei ist dies mittlerweile sogar sehr einfach:

  • Am Kundencenter anmelden.
  • Auf “Domains & SSL” klicken.
  • Bei der gewünschten Domain bei Aktionen (Zahnrad-Symbol) “DNS” auswählen.
  • Auf “Record hinzufügen” klicken und “IONOS SPF (TXT)” auswählen:
    Hinweis: Wer einen eigenen öffentlich erreichbaren Mailserver betreibt muss “SPF (TXT)” wählen und entsprechend ausfüllen.

Ob der SPF-Eintrag korrekt ist und gelesen werden kann, kann man beispielsweise über folgende Seiten testen:

MXTOOLBOX – SPF Record Check – Lookup SPF Records

spfrecord by nicmanager

Es kann durchaus einen Moment, gemeint ist von ein paar Stunden bis hin zu zwei Tagen, dauern bis die Änderung greift.

Quellen

Gmail-Hilfe – E-Mail-Authentifizierung für Ihre Domain einrichten (erforderlich)

David-Forum.de – David Mailen nach Gmail.com nicht mehr möglich


Viewing all articles
Browse latest Browse all 2170