Quantcast
Channel: Andy – Andy's Blog
Viewing all articles
Browse latest Browse all 2192

Windows: Kein Drucken oder Scannen mehr mit Canon-Multifunktionsgerät

$
0
0

Neulich meldete sich ein Kunde, das er plötzlich weder Drucken noch Scannen könnte. Geändert hatte sich nichts, auch keine Updates etc. Es ging vom einen auf den anderen Tag nicht mehr.

Das Gerät ist via Netzwerkkabel angeschlossen und über’s Netzwerk auch einwandfrei erreichbar, Ping als auch der Zugriff auf das Web-Interface sind tadellos. Virenscanner (G Data) schlossen wir als erstes nach der grundsätzlichen Konnektivitätsprüfung als Ursache aus.

„Interessant“ wurde es über das Canon IJ Network Device Setup Utility, das beständig behauptete, es gäbe keine Netzwerkverbindung:

Drucken konnte reanimiert werden, in dem man den Anschluss von WSD-irgendwas auf TCP/IP umstellte. Beim Scannen gab es leider keine funktionierende Alternative.

Der Canon-Support benötigte jenseits der ersten Kontaktaufnahme und dem üblichen ersten Blabla (Installieren sie die neuesten Software, prüfen sie die Verbindung, …) drei Wochen um eine weitere Antwort zu senden, die dann lautete: Wir können das Problem nicht nachstellen, prüfen sie die Netzwerkverbindung.

In solchen Momenten möchte man in die Tischplatte beißen.

Vom Hersteller hat sich im übrigen nie jemand das Problem mal direkt auf dem betreffenden Windows 10-Computer angesehen, es gab auch kein Log oder sonstige Diagnose-Tools die man hätte verwenden können. Enttäuschend.

Jedenfalls nach ein paar Tagen lief es plötzlich wieder, woran es lag oder wie lange es nun gut geht kann man nicht sagen. Naheliegend das es an der WSD-Schnittstelle liegt. Schaut man im Netz, ganz gleich zu welchem Hersteller, findet man weitere Probleme in dieser Richtung.

Das gleiche Problem begenete mir bereits vor zwei Jahren bei einem anderem Kunden, seinerzeit mit Windows 7, eine Lösung gab es damals ebenfalls nicht. Drucken lief dort ebenfalls nur noch via TCP/IP. Scannen klappte wenigstens an einem von fünf PC noch. Letztlich wurde Canon, nicht nur deswegen, verbannt und durch Brother ersetzt.

Vor Jahren hatte ich zudem oft bei HP und solchen Problemen zu kämpfen, allerdings weiß ich nicht mehr, ob es da schon WSD war, die alte Software war gruselig, der Support aber wenigstens bemüht die Probleme zu lösen. Bei neueren Geräten (inkl. neuere Software) war’s dann besser.

Auf der anderen Seite hatten wir noch nie Probleme in der Art mit Geräten von Epson (gilt für WorkForce- und AcuLaser-Modelle).


Viewing all articles
Browse latest Browse all 2192

Trending Articles