Einschaltquoten und mehr
Kurz notiert: Interessiert man sich für die Einschaltquoten einer Fernsehsendung oder ob schon etwas bekannt ist, wie es mit einer Serie weitergeht, im Sinne von „wird es eine weitere Staffel geben“...
View ArticleWindows: Schriftart per Skript oder Befehl installieren
Für die Neuinstallation oder per Softwareverteilung ist es hilfreich Schritarten per Befehl oder Skript installieren zu können. Unter Windows sind im Grunde nur zwei Schritte notwendig. Ein simples...
View ArticleWindows: WSUS verteilt kein Windows 10-Funktionsupdate
Wer Windows 10-Funktionsupdates (aka Upgrade) mittels WSUS verteilen möchte, dem begegnet evtl. folgende Meldung: Funktionsupdate für Windows 10 (Anwender-Editionen), Version 1809, de-de Ereignis...
View ArticleLibrefox: Datenschutzeinstellungen für Firefox
Kurz notiert: Wer selbst nicht an all den möglichen Stellschrauben in Firefox für mehr Datenschutz drehen möchte, der kann auf fertige Einstellungen des Librefox-Projekts zurückgreifen. Hierbei handelt...
View ArticleWindows: Mit Permadelete Dateien und Ordner sicher löschen
Tools zum sicheren Löschen gibt es sehr viele. Wenn’s schnell, einfach und auf Wunsch portable sein soll kann man auf Permadelete zurückgreifen. Das Tool kann installiert, portable oder als App genutzt...
View ArticleWindows: MS Office-Alternativen für den Terminalserver
Microsoft’s Office Suite für einen Terminalserver zu lizenzieren ist eine teure Angelegenheit, denn das nötige Nutzungsrecht gibt es erst ab Office 200xx Standard bzw. Professional Plus und diese gibt...
View ArticleWindows: FreeOffice oder SoftMaker Office ohne USB-Stick portable machen
Die beiden Office-Editionen von SoftMaker lassen sich mit Hilfe des im Lieferumfang enthaltenen Assistenten bequem Portable machen. Allerdings setzt das Tool ein Laufwerk voraus, es kann nicht einfach...
View ArticlepfSense: Werbung und Angriffe filtern
Kurzer Link-Tipp: Möchte man mit Hilfe einer pfSense Werbung und potentielle Angriffe ausfiltern, ähnlich wie bei Raspberry Pi und dem pi-hole-Projekt, kann man sich von den Beiträgen von Marcel...
View ArticleWindows: Prozesspriorität ändern und maximale Kerne reglementieren
Mitunter macht es (sehr viel) Sinn, einem Dienst, einer Anwendung, einem wie auch immer geartetem Prozess eine andere Priorität und die maximal zu verwendene Kerne bzw. CPUs zuzuweisen. Als...
View ArticleWindows: Remote Desktop Plus per Kommndozeile steuern
Eigentlich war bzw. ist ein eigener Beitrag zu Remote Desktop Plus in der Mache. Bislang fand das Tool bereits im Beitrag Windows: RemoteApps für verschiedene Benutzer per Aufgabe automatisch starten...
View ArticleWindows: Batch – Befehl nur ausführen bei (Miss-)Erfolg
Unter Windows kann man in Batch-Skripten den Erfolg oder Misserfolg eines Befehls mit dem Rückgabewert (Errorlevel, exit code) feststellen. Mit entsprechenden Operatoren lässt sich das sogar noch...
View ArticleWindows: Remote Desktop per Skript oder Befehl aktivieren
Um bei den Pro (und höher) Editionen von Windows die Remote Desktop-Funktionalität zu aktivieren stehen mehrere Wege zur Auswahl. Neben dem händischen Einschalten kann man in einer Domäne mittels...
View ArticleWindows: Wake on LAN über VPN
Wake on LAN funktioniert über’s Internet nicht, das gilt auch für VPN. Abhilfe kann man sich schaffen, in dem von einem (Dauer-)laufenden System aus z.B. der Arbeitsplatz gestartet wird. Damit man...
View Article3CX: Installation zurücksetzen
Manchmal kommt es vor, das man eine 3CX-Installation zurücksetzen muss. Mitunter kommt es allerdings auch vor, das man noch vor Beginn der eigentlichen Ersteinrichtung, gemeint ist zu Beginn des...
View ArticleAndroid: Conversations – Ein XMPP-Client
Ein XMPP-/Jabber-Server alleine reicht nicht, um Chats darüber zu führen. Die beteiligten Anwender benötigen einen Client. Für Android bietet sich die App Conversations an. Zusamen mit einem selbst...
View ArticleWindows: Mal schnell einen LDAP-Browser zur Hand haben
Manchmal braucht man schnell mal einen LDAP-Browser um etwas nachschauen zu können. In meinem Fall war das während der letzten Askozia-zu-3CX-Migration der Fall, um aus der Ferne zu prüfen, ob im...
View ArticleWordPress: Immer „Als Text einfügen“ aktivieren
Beim Schreiben mit WordPress kommt mitunter fleissig das Einfügen von Texten, Links usw. vor. Dabei kann es schnell lästig sein, wenn Formatierungen mitkopiert bzw. mit eingefügt werden, die man nicht...
View ArticleNokia: Verfügbare Android-Updates prüfen
Als Nokia-Besitzer wartet man aktuell mitunter lange auf Updates. Mein Nokia 6 ist noch auf dem Sicherheits-Update-Stand vom Frebruar 2019, im gesamten März war weit und breit keine Aktualisierung in...
View ArticleCisco SPA112 automatisch neu starten lassen
Die Cisco SPA112 ATAs sind eigentlich eine ganz nette Angelegenheit um analoge Nebenstellen via VoIP anzubinden. Leider stürzen so manche Geräte gerne mal ab. Dem kann man zum Teil mit automatischen...
View ArticleWindows 10: Von UEFI auf MBR umstellen
Kurzfristig musste eine bestehende Windows 10-Installation auf eine andere Hardware umziehen. Unglücklicherweise beherrscht der Ziel-Computer kein UEFI, folglich musste ein Wechsel der Startumgebung...
View Article