Server-Eye: Festplatten-Gesundheit meldet „Volume-Status: ScanNeeded“
Bei einem Arbeitsplatz eines Kunden meldete Server-Eye über den Sensor „PC-Gesundheit“ für eine USB-Festplatte den Status „INTENSO (D) Volume-Status: ScanNeeded, Korrupte Sektoren: 0 ( 15 Punkte )“....
View ArticleSOL-EXPERT USB Ventilator Lötbausatz
Jetzt wo es wieder wärmer wird, darf man sich Gedanken um etwas Abkühlung machen. Ventilatoren sind da seit vielen vielen Jahren eine willkommene Option. Wer z.B. mit seinem Nachwuchs selbst basteln...
View Article3CX: Die Arten der Konferenz
In der 3CX-Welt hat man schon fast die Qual der Wahl wenn es um das Thema Konferenz geht, hat man doch schließlich verschiedene Arten zur Auswahl. Da gäbe es zum einen die klassische Telefonkonferenz,...
View ArticleWindows: Plötzliche Störgeräusche am Kopfhörerausgang
Eigentlich wollte ich nur kurz ein kleines Video für einen meiner Neffen Zurechtschneiden, eigentlich. Unterbrochen wurde dieses Vorhaben durch unerwartete Störgeräusche, als mein Kopfhörer ans...
View ArticleSOL-EXPERT – Aktivbox für Smartphones und MP3 Bausatz
Wie bereits im Beitrag SOL-EXPERT USB Ventilator Lötbausatz wurde nun der nächste Bausatz angegangen. Heraus gekommen ist ein netter kleiner Aktivlautsprecher. An Werkzeug wird benötigt: Lötkolben samt...
View ArticleReolink-IP-Kamera an MotionEye anbinden
An MotionEye (inkl. MotionEyeOS) lassen sich dank Web-Interface leicht verschiedene Kameras anbinden. Etwas kniffeliger kann die Sache allerdings bei hochauflösenden IP-Kameras werden, wie das Beispiel...
View ArticleVLC media player: In Videos und Live-Streams zoomen
Um sich bestimmte Details in einem Video oder Live-Stream ansehen zu können bietet sich Zoom an. Wenn auch leicht umständlich so lässt sich dies im VLC media player nutzen. Angenommen man hat eine...
View ArticleWindows: Hohe CPU-Auslastung durch „WmiPrvSE.exe“
Auf meinem älteren Lenovo-Notebook sorgte der Prozess „WmiPrvSE.exe“ für einige Auslastung, was wiederum das restliche Arbeiten behinderte. Danach gesucht stolpert man zunächst über einen Beitrag von...
View ArticleDebian 9 Stretch: Motion aktualisieren
Installiert man unter Debian 9 Stretch Motion bzw. MotionEye stolpert man beim Versuch eine Aufzeichnung zu machen darüber, das salopp ausgedrückt nichts mehr geht. Ein Blick ins Log unter...
View ArticleRaspberryPi, MotionEyeOS und Instar Kameras
Wie seinerzeit im Beitrag Mit motionEyeOS eine Videoüberwachung bauen erwähnt, lassen sich an MotionEye bzw. MotionEyeOS Netzwerk-Kameras wie diese von Instar anbinden. Ob ein Raspberry Pi allerdings...
View ArticleReolink RLC-420-5MP – Testbericht
Besser spät als nie, das trifft wohl (leider) auf diesen Beitrag zu: Seit lange, wirklich lange, habe ich eine Reolink RLC-420-5MP IP-Kamera vom Hersteller zum Testen. Seit genauso langer Zeit möchte...
View ArticleReolink RLC-420-5MP: Bereiche ausblenden, Bereiche für Bewegungserkennung...
Überwacht man mit einer Kamera beispielsweise eine Einfahrt, ein Tor oder eine Tür, kann es vorkommen, das man aufgrund der Position einen unerwünschten Bereich oder gar öffentlichen Raum mit erfasst....
View ArticleReolink RLN16-410 – Network Video Recorder für bis zu 16 PoE-Kameras
Wie bereits im Beitrag Reolink RLC-420-5MP – Testbericht angekündigt, kam relativ zeitnah zur Teststellung ein Projekt mit 12 Kameras und einem NVR (Network Video Recorder) zustande. Das Material ist...
View ArticleReolink-Kamera Live-Bild auf FRITZ!Fon
Liefert eine IP-Kamera die Möglichkeit Bilder mittels JPEG abzugreifen, so lassen sich diese im AVM FRITZ!Fon einbinden. Für diesen Beitrag kommt eine Kombination bestehend aus AVM FRITZ!Box 7490,...
View ArticleBlog-Geburtstag 2019 – 10 Jahre Andy’s Blog
Kaum zu Glauben, aber es ist bereits zehn Jahre her, das dieser Blog gestartet wurde. Witzigerweise stolpere ich manchmal über meine eigene Beiträgen, wenn ich etwas im Netz suche. Das hilft zwar in...
View ArticleLANCOM Router: Automatischen Neustart konfigurieren
„Haben sie schon einmal das Gerät neugestartet?“ dürfte eine Frage sein, die nahezu jeder schonmal von einem Supporter gehört hat. Das ist je nachdem worum es geht leichter gesagt als getan. Als...
View ArticleHP 285 G3 – Windows 10 bootet nicht mehr nach BIOS-Update
Ein neuer HP 285 G3-PC startete nach einem BIOS-Update nicht mehr durch. Das Update wurde durch HPs eigene Support-Software installiert, allerdings wollte danach Windows 10 nicht mehr startet. Nach...
View ArticleSynology NAS mit Surveillance Station: Artefankte und Bildaussetzer
Bei einem Kunden kam ursprünglich seit Ende 2018 ein Synology DS216se NAS mit drei Instar Kameras (1x Instar IN-9008 Full HD, 2x Instar IN-8015) zum Einsatz. Zu Beginn lief das richtig gut. Vor gut...
View ArticleWindows: Display Driver Uninstaller (DDU)
Kurz notiert: Grafikkarten-Treiber(-Reste) zu entfernen kann mühselig sein. Hilfreich sind dann solche Tools wie Display Driver Uninstaller (DDU) von WAGNARDSOFT. Eine Anleitung liefert der Macher...
View ArticleWindows: Drive Snapshot 1.47
Kleines Update zum Wochenende: Von Drive Snapshot wurde Version 1.47 veröffentlicht. Neben der Unterstützung für aktuellere Windows Versionen gibt es folgende Änderungen: Überarbeitete Verschlüsselung,...
View Article