Drive Snapshot und Windows 10
Wie einst bei Windows 8 habe ich auch diesmal kurzerhand die aktuelle Version von Drive Snapshot mit Windows 10 getestet. Eine offizielle Freigabe vom Hersteller gibt es laut Homepage noch nicht, aber...
View ArticleASUS M4A785TD-V EVO – Probleme mit dem RAM-Upgrade
Eine Kundin hat einen PC mit einem ASUS M4A785TD-V EVO Mainboard im Einsatz. Der PC wurde seinerzeit von dem vorangegangenen Dienstleister bei Atelco zusammengestellt und lief bereits seit ein paar...
View ArticleSpeedtest mit Windows-Bordmitteln – Ein kleines Skript
Mal eben schnell mit Bordmitteln einen Speedtest unter Windows durchführen um festzustellen wie schnell (oder langsam) eine Datei z.B. via USB oder Netzwerk kopiert wird lässt sich mit nachfolgenden...
View ArticleNotebooks via ExpressCard mit USB 3.0 aufrüsten
Ältere Notebooks haben oft kein USB 3.0-Anschluss, folglich kann das Umkopieren von grösseren Datenmengen oder das Backup zur Geduldsprobe werden. Abhilfe schafft das Aufrüsten via ExpressCard bringen....
View ArticleNotepad++: Zeilenumbruch einfügen
Manchmal hat man mit Text-Dateien zu tun, in denen Protokoll-Meldungen nicht Zeilenweise, sondern am Stück in eine Zeile geschrieben wurden. Handelt es sich nur um eine Handvoll Ereignisse, so lassen...
View Articlefake sendmail for windows oder wie man PHP unter Windows das Mailen beibringt
PHP bietet leider nur die Möglichkeit, E-Mail via SMTP ohne Authentifizierung zu versenden. Wird allerdings zwingend eine Anmeldung am Mailserver benötigt, so kann man sich mit fake sendmail for...
View ArticleWindows von fehlerhaften Festplatte kopieren oder klonen
Je nachdem wie sehr eine Festplatte beschädigt ist, gestaltet es sich unterschiedlich schwierig, Windows oder überhaupt noch Daten kopieren zu können. Bei einem Kunden-Notebook startete Windows 7 zwar...
View ArticleLinux: Daten von fehlerhaften Festplatte retten
Ein Nachbar brachte einen betagten Windows XP-PC vorbei, auf dem sich das Rechnungsprogramm samt Firmendaten befanden. Der PC startete nur noch mit Glück, blieb meist an irgendeiner beliebigen Stelle...
View ArticleWindows 10, OpenVPN-Client und Kaspersky Internet Security
Bei einem Kunden sollte der Securepoint SSL VPN Client installiert und die VPN-Konfiguration seiner Firma imporitert werden. Dabei stießen wir auf mehrfachen Widerstand. Auf dem Computer ist Windows 10...
View ArticleOpenVPN-Server und LTE
Via Empfehlung kam ein Neukunde zu uns, mit dem Wunsch eine VPN-Lösung zu implementieren. Der klassische Aufbau eines VPN-Servers in der Firmenzentrale und die Anbindung der Roadwarrior, Zeigstellen...
View ArticleRogueKiller vs. Panda Endpoint Protection Plus – Mal was zum Schmunzeln
Blödsinns halber habe ich gerade eben mal RogueKiller auf meinem Notebook ausgeführt und der findet prompt etwas: Allerdings dürfte es sich dabei nicht um Gefahr in Verzug handeln, schließlich...
View ArticleAVM FRITZ!Box mit Einschränkung als ISDN-Gateway für VoIP-PBX verwendbar
Eine FRITZ!Box von AVM, die einen internen S0-Anschluss bietet, kann als günstiges ISDN-Gateway für reine VoIP-Telefonanlagen verwendet werden. Allerdings muss man dabei bedenken, dass das Gerät als...
View ArticleWenn der PC nach stromlosen Zustand nicht mehr startet …
… dann stimmt etwas nicht. Ein Kunde hat bei silentmaxx einen neuen Computer erworben. Kurz gesagt eine richtig tolle Kiste, extrem leise, sehr schnell dank PCI-E SSD usw. Das System lief laut...
View ArticleMicrosoft Outlook 2016 – Probleme beim Versenden mit E-Mail-Anhang
Neues Office, neue Problem möchte man vielleicht sagen. Ein Kunde meldete sich, er habe nun MS Office 2016 und beim Versenden von E-Mails mit Outlook würden die Anhänge verschwinden. Vor Ort wurde das...
View ArticleWindows: Intel HD Graphics 4600 läuft nicht (Code 12), AMD PCI Express (3GIO)...
Nachdem der alte PC eines Kunden immer mehr Probleme bereitete, sollte die gesamte Software-Installation auf neue Hardware umziehen. Soweit nichts neues oder ungewöhnliches. Das alte System wurde mit...
View Articlesnom 320 – BLF funktioniert nicht
Bei einem Kunden funktionierte an allen Telefonen BLF nicht. Die Konfiguration der Telefonanlage (Askozia 4.0.3) und der Telefone (snom 320) wurde mehrfach überprüft, die Firmware aktualisiert und Logs...
View ArticleDiese Version des Programms „OS X El Capitan installieren“ kann nicht...
Bei der Neuinstallation eines MacBook Pro (Mid 2010) erschien folgende Fehlermeldung: Diese Version des Programms „OS X El Capitan installieren“ kann nicht verifiziert werden. Sie wurde beim Download...
View ArticleDie Ton-Wiedergabe des PCs schwankt (oder auch nicht)
Ein Kunde kam zu uns mit der Aussage „Die Lautstärke des HDMI-Ausgangs schwankt“. Das erschien uns mehrwürdig, da es sich bei HDMI um einen rein digitalen Übertragungsweg handelt, bei analogen Wegen...
View ArticleWindows: Fehlerhafte Sektoren bei chkdsk zurücksetzen
Der eine oder andere kennt das vielleicht: Die Festplatte weisst fehlerhafte Sektoren auf, man kopiert die Windows-Installation via Backup & Restore oder per Klon-Vorgang auf eine neue Festplatte,...
View ArticleWindows 10 Version 1511, Intel NUC und BSOD 0x00000113
Microsoft macht einem das Updaten von Windows 10 nicht unbedingt leichter. Konnte man bis Windows 8.1 die Updates, die installiert werden sollen auswählen, so ist das leider nicht mehr möglich. Bei...
View Article