G Data Antivirus Business 13.2 und Thinstuff XP/VS Server: Probleme mit der...
Seit ein paar Tagen ist die Version 13.2 von G Data Antivirus Business erhältlich, in Kombination mit Thinstuff XP/VS Server (und vermutlich weiteren Terminalserver-Lösungen, Update 01.06.2015: Laut...
View ArticleWindows: Versions-basierte Drive Snapshot-Sicherungen
Für ein paar Kunden war die Verwendung der Rotationssicherung mit Drive Snapshot unpassend, da die betroffenden Computer nicht jeden Tag in Betrieb sind. Bei einem Kunden sollte die Sicherung zwar...
View ArticleWindows: VirtualBox – Virtuelle Maschinen als Benutzer starten funktioniert...
Versucht man als Benutzer ohne administrative Rechte unter Windows eine virtuelle Maschine zu starten, so erhält man unter Umständen eine Meldung, das der Treiber „VboxDrv“ nicht läuft. Nicht zu...
View ArticleMeldung „Windows 10 herunterladen“
Und so beginnt es, kann man sagen: Neulich hat das Windows-Update KB3035583 noch für entsprechende Aufmerksamkeit (z.B. bei heise) gesorgt, das man damit die Anwender zum Umstieg auf Windows 10...
View ArticleSSH für Windows – Zukünftig direkt von Microsoft
Wie heute z.B. bei heise oder golem zu lesen war, arbeitet Microsoft mit OpenSSH daran, eine native Implementierung von SSH in Windows PowerShell zu realisieren. Als cross-platform Nutzer ist man...
View ArticleLenovo G585 – Maximal 8 oder 16 GB Arbeitsspeicher möglich?
Ein Kunde brachte ein Lenovo G585-Notebook zu uns, da er mit der Performance nicht zufrieden war. Dieses Gerät wurde seinerzeit (nicht von uns!) mit 2 GB Arbeitsspeicher, scheinbar ab Werk, verkauft....
View ArticleWenn IP-Telefone ihre Adresse nicht hergeben oder wie man unter Windows...
Es ist Montag und der Tag fängt mit einer Hiobsbotschaft von einem Kunden an, das die Telefonanlage streikt. Alle Telefone würden „Initialisierung“ auf dem Display anzeigen. Ein Neustart der...
View ArticleMeldung „Der Vorgang wurde aufgrund von aktuellen Beschränkungen auf dem...
Bei einem Kunden erschien nach der Migration eines Terminalservers von Windows Server 2003 auf Windows Server 2008 R2 beim Aufrufen von „Speichern unter“ z.B. aus dem Adobe Reader oder Excel die...
View ArticleIncrediMail auf neuen Computer migrieren
Gelegentlich bekommen wir Computer in die Werkstatt, auf dem Benutzer IncrediMail für die E-Mail-Kommunikation verwenden. Möchte man diese Anwendung auf einen neuen Computer migrieren, kann man unter...
View ArticleOutlook und Exchange: Die erweiterte Suche liefert keine oder unvollständige...
Einem Kunden viel auf, das die erweiterte Suche in Outlook keine Ergebnisse lieferte, als er Nachrichten mit einem bestimmten Schlüsselwort und vergangene Woche eingangen sind suchte. Vor ein paar...
View ArticleWindows: Active Directory-Migration von Windows Server 2003 auf Windows...
Am 14.Juli 2015 endet der Support für Windows Server 2003, Zeit also auf Windows Server 2012 R2 zu migrieren. Im Gegensatz zur Migration von Windows Server 200x zu Windows Server 2008 R2 kann (muss man...
View ArticleWindows Server 2012 R2 RDS – Konfiguration der RDP-Tcp Sicherheit nicht...
„Früher war alles besser“ ist schätzungsweise eine passender Anfang für diesen Beitrag. Hintergrund ist, das ein Kollege sich danach erkundigte, warum eine „Zugriff verweigert“-Meldung auf seinem...
View ArticleREINER SCT timeCard Zeiterfassung –„MAXDB: Timecoll“ startet nicht mehr
Nach der Migration eines virtualisierten Windows Server 2003 von VMware ESXi 4.0.0 auf einen Hyper-V Server auf Basis von Windows Server 2012 R2 startete der Datenbankdienst der REINER SCT timeCard...
View ArticleDie WSUS-Rolle lässt sich unter Windows Server 2012 R2 nicht erfolgreich...
Bei dem Versuch auf einem Windows Server 2012 R2 die WSUS-Rolle zu installieren, kann es passieren, das die Installation mit der Meldung „Fehler – Der Server muss neu gestartet werden“ scheitert....
View ArticleWordPress: Antispam Bee ohne die Funktion bestimmte Länder oder Kommentare in...
Seit langem nutze ich das Plugin Antispam Bee von Sergej Müller. Tolles Ding, leicht zu bedienen und filtert ordentlich, kurzum: Einfach Klasse. Leider wurde die Google-Schnittstelle die für die...
View ArticleDPD DELISprint im Netzwerk auf neuen Server migrieren
Verwendet man DPD’s DELISprint im Netzwerk und möchte die Daten auf einen neuen Server migrieren, so gibt es nur ein paar Kleingkeiten zu beachten. Bei einem Kunden war die Ausgangslage die, das von...
View ArticleSynology DSM virtualisieren
Zum „Erst-mal-ausprobieren“, für Entwicklungs- und Testumgebungen oder evtl. auch für den Dauerbetrieb kann es sinnvoll sein das Betriebssystem eines Synology NAS zu virtualisieren. Aktuell liegt...
View ArticleWindows 8.1 & WLAN-Stick: Das Gerät kann nicht gestartet werden (Code 10)
Für die Fehlermeldung „Das Gerät kann nicht gestartet werden. (Code 10)“ kann es viele Ursachen geben. Den weiteren Text „Das USB-Gerät hat einen ungültigen Seriennummernzeichenfolge-Deskriptor...
View ArticleWindows 7: Der Dienst „Windows-Verwaltungsinstrumentation“ stürzt ständig ab
Bei einer Kundin verhielt sich der PC etwas merkwürdig: So dauerte es ungewöhnlich lange, bis dass das Netzwerksymbol eine erfolgreiche Verbindung anzeigte oder beim Aufruf der „Eigenschaften“-Seite...
View ArticleWindows: Der Computer hat nicht genügend Arbeitsspeicher
Auf einem Terminalserver auf Basis von Windows 8.1 Pro und ThinStuff XP/VS Server erschein in unregelmässigen Abständen seit ein paar Tagen die Meldung, das der Computer nicht über genügend...
View Article